Seilzugangstechnik

Effiziente Inspektionen und Bauwerksprüfungen auch an schwer zugänglichen Stellen

Mit unserer Seilzugangstechnik führen wir Inspektionen und Bauwerksprüfungen sicher und präzise auch an schwer erreichbaren Bereichen durch – ohne den Einsatz von Gerüsten oder Hubarbeitsbühnen. Diese Methode ermöglicht es uns, viele unserer Leistungen flexibel und wirtschaftlich direkt vom Seil aus anzubieten.

Unsere speziell geschulten Ingenieur:innen und Prüfer:innen sind FISAT- und PSAgA-zertifiziert und setzen die Seilzugangstechnik für eine Vielzahl von Bauwerken ein, darunter Brücken, Fassaden, Türme und Industrieanlagen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerfirmen aus dem Bereich Seilzugangstechnik können wir nahezu alle denkbaren Begehungen durchführen und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.

Um unser Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, bilden wir uns regelmäßig weiter – insbesondere im Bereich Windkraft, wo sich Anforderungen und Technologien stetig weiterentwickeln.

Unser Leistungsspektrum in der Seilzugangstechnik umfasst u.a.:

  • Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
  • Sicht- und Detailprüfungen von schwer zugänglichen Bauteilen
  • Risskartierungen und Schadensdokumentationen
  • Material- und Oberflächenprüfungen
  • Zerstörende und zerstörungsfreie (ZfP) Untersuchungen und Beprobungen
  • Unterstützung bei der Planung und Planung von Instandsetzungsmaßnahmen
  • Begleitung/Bauüberwachung von Instandsetzungsmaßnahmen

Dank unserer Erfahrung, Zertifizierungen und Kooperationen bieten wir Ihnen eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Zugangsmethoden – mit minimalen Einschränkungen für den laufenden Betrieb.

Qualifikationen in unserem Büro:

Unsere speziell geschulten Ingenieur:innen und Prüfer:innen sind FISAT- und PSAgA-zertifiziert.