• Sichtbeton/Fassaden
  • Sonderbauten

Neubau der Freien Universität Bozen – Campus Brixen

Betontechnologische Beratung, Beratung Sichtbeton, Beratung bei der statisch-konstruktiven Umsetzung – Brixen

Der Neubau der Freien Universität Bozen (Südtirol) am Campus in Brixen sollte als Solitärbauwerk in die mittelalterlich geprägte Altstadt integriert werden. Aus diesem Grund ist das Erscheinungsbild des Bauwerks durch die Verwendung nur weniger Baustoffe, im Wesentlichen Sichtbeton und Glas, geprägt. Das Gebäude ist in Spann- und Stahlbetonbauweise errichtet und besteht aus drei aufgeständerten Obergeschossen, welche ein quadratisches Ring- und Kerngebäude formen. Trotz der beeindruckenden Seitenlänge von ca. 75 Metern wurde das Bauwerk fugenlos ausgeführt.

Großes Augenmerk wurde auf die Gestaltung der Sichtbetonoberflächen gelegt. Auf Basis umfangreicher Versuche wurden geeignete Betonmischungen entworfen, um die gewünschten ästhetischen und strukturellen Eigenschaften zu erreichen. Zusätzlich wurde ein umfassendes Qualitätssicherungsprogramm erarbeitet und umgesetzt, um die hohe Qualität der Betonoberflächen sicherzustellen.

Unser Leistungsspektrum:

  • Beratung bei der Entwicklung einer geeigneten Betonzusammensetzung unter Berücksichtigung der architektonischen Vorgaben sowie der vorhandenen Expositionsklassen
  • Beratung bei der Planung sichtbetonspezifischer Detaillösungen
  • Gutachterliche Begleitung bei der Ausführung.

Veröffentlichungen

Taferner J.; Sodeikat C.; Eltze R.:
Anspruchsvolles Sichtbetonbauwerk: Neubau der Universität Brixen.
Artikel, Beton und Stahlbetonbau, 100 (2005) Heft 6, 496 - 502, Ernst & Sohn Verlag, 2005, DOI: https://doi.org/10.1002/best.200590123