• Hochbau
  • Sonderbauten

WU-Fachplanung für den Neubau der Anatomie und Pathologie der LMU

Durchführung der WU Koordination, WU-Fachplanung, Planung FBV-System sowie Unterstützung bei der Ausschreibung und Qualitätsüberwachung

An der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) wird am Tierärztlichen Campus Oberschleißheim ein Neubau für Anatomie und Pathologie errichtet. Das Gebäude ist mit einem Untergeschoss mit 5 m Raumhöhe unterkellert und sieht hochwertige Nutzungen mit einem Hörsaal, Laboren, Lagerflächen und Serverräumen vor.

Das Untergeschoss bindet während des mittleren Grundwasserspiegels 2 m in das Grundwasser ein, im Hochwasserfall bis zu rd. 4,6 m. Um die Auftriebssicherung zu gewährleisten, wurden u.a. Zugpfähle vorgesehen.

Die Zugänglichkeit zur WU-Konstruktion kann i.d.R. nicht mit verhältnismäßigem Aufwand gewährleistet werden. Um das Risiko eines nachträglichen Wassereintritts zu minimieren, wurde ein leistungsfähiges Frischbetonverbundsystem vorgesehen. Wir haben den Bauherrn bei der Fachplanung und der Qualitätskontrolle des WU-Betonbauwerks und des FBV-Systems unterstützt.

Unser Leistungsspektrum:

  • WU-Koordination: Koordination aller für die WU-Betonkonstruktion relevanten Themen mit den jeweiligen Fachplanern während der Planungsphase
  • WU-Fachplanung mit der Erstellung eines WU-Vorkonzepts zur Abstimmung mit dem Bauherrn in LPh 2-3 sowie der Ausplanung zu einem WU-Konzept bis Ende der LPh 4
  • Unterstützung bei der WU-Ausschreibung
  • Startgespräch mit der Bauausführung auf der Baustelle
  • Unterstützung der Qualitätsüberwachung auf der Baustelle.

Titelbild: doranth post architekten GmbH