Verkehrsflächen
Industrieböden, Flugfeldflächen, Betonstraßen
Verkehrsflächen weisen häufig Schäden infolge fehlerhafter Planung und Ausführung sowie infolge Verschleißbeanspruchung auf. Bei der Planung müssen die tatsächlich auftretenden Beanspruchungen aus Verkehrslast und insbesondere aus Zwangbeanspruchung infolge Temperatur- und Feuchteänderungen berücksichtigt werden. Durch die Festlegung eines geeigneten Fugenrasters und der erforderlichen Verdübelung/Verankerung kann in der Regel Rissfreiheit gewährleistet werden, was z.B. bei der Sicherstellung von LAU-Anforderungen erforderlich ist. Über die Eigenschaften, Zusammensetzung, Verarbeitung und Nachbearbeitung des Betons müssen die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit, z.B. infolge Frost-, Frost/Tausalz-, Verschleiß-, Hitzebeanspruchung etc. und an den Betrieb z.B. Entwässerungseigenschaften, Rautiefe und Oberflächentextur sowie die Rutschfestigkeit sichergestellt werden.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Untersuchung bestehender Verkehrsflächen und Schadensanalyse
- visuelle Aufnahme
- Rautiefenbestimmung mit dem Sandfleckverfahren nach Kaufmann und nach dem Lasertriangulationsverfahren mit dem ELA-Texturmessgerät
- Festigkeitsuntersuchungen
- Auffinden von Konstruktionselementen mit Ultraschall und Radar
- zerstörungsfreie Dickenbestimmung
- Ermittlung des Gleitreibungskoeffizienten nach DGUV und DIN 51131)
- Gutachterliche Beratung, Tragwerks- und Ausführungsplanung für Neubauten
- Gutachterliche Begleitung von Baumaßnahmen und Bauüberwachung
- Durchführung von Abnahmeprüfungen
- Schadensbewertung
- Instandsetzungsplanung.