WU-Fachplanung für den Neubau für die Technische Chemie FAU
Durchführung der WU Koordination, WU-Fachplanung sowie Unterstützung bei der Ausschreibung und Qualitätsüberwachung
Auf dem Gelände der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen-Nürnberg wird ein Neubau für die Technische Chemie errichtet. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss, das durch Laboratorien, Speziallabore mit Elektronenmikroskopen, Büroflächen und Werkstätten hochwertig genutzt werden soll.
Die Bodenplatte des Untergeschosses bindet während des Mittelwasserstands nur knapp in das Grundwasser ein, im Hochwasserfall bis zu rd. 3 m. Das Grundwasser wurde dabei in die Expositionsklasse XA2 eingeordnet. Gleichzeitig konnte eine Zugänglichkeit zur WU-Konstruktion in den Laboren nicht gewährleistet werden. Um das Risiko eines nachträglichen Wassereintritts zu minimieren, wurde ein leistungsfähiges Frischbetonverbundsystem vorgesehen.
Das WU-Bauwerk wurde gemäß Entwurfsgrundsatz c geplant. Um Rissbildungen durch Zwangsspannungen zu minimieren, wurden in Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung konstruktive, betontechnologische und ausführungstechnische Maßnahmen festgelegt. Beispielsweise wurde die Bodenplatte gleitend auf einer Bitumenschicht gelagert und durch zwei Hydratationsgassen unterteilt.
Unser Leistungsspektrum:
- WU-Koordination: Koordination aller für die WU-Betonkonstruktion relevanten Themen mit den jeweiligen Fachplanern während der Planungsphase
- WU-Fachplanung mit der Erstellung eines WU-Vorkonzepts zur Abstimmung mit dem Bauherrn in LPh 2-3 sowie der Ausplanung zu einem WU-Konzept bis Ende der LPh 4
- Unterstützung bei der WU-Ausschreibung
- Startgespräch mit der Bauausführung auf der Baustelle
- Unterstützung der Qualitätsüberwachung auf der Baustelle
Titelbild: doranth post architekten GmbH