Kraftwerksbauten

Bauwerksuntersuchungen und Instandsetzung

Die Bausubstanz an Kraftwerken ist verschiedenen Expositionen ausgesetzt, sowohl aus natürlichen Einflüssen wie der Witterung als auch aus der Infrastruktur und dem Betrieb. Darüber hinaus ergeben sich hier oft zusätzliche sicherheitstechnische und betriebliche Anforderungen, die bei Arbeiten an und in Kraftwerken zwingend einzuhalten sind.

Unser Büro verfügt über mehrjährige Erfahrungen an verschiedenen Kraftwerkstypen (z.B. Wasserkraft, Windkraft, Atomkraft). Unsere Mitarbeiter besuchen hierfür regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen, um den speziellen Aufgaben an Kraftwerksbauten gerecht zu werden.

Wir bieten an:

  • Erstellen von individuellen Untersuchungskonzepten unter Beachtung der spezifischen Randbedingungen an den einzelnen Bauteilen und Bauwerken
  • Durchführen von konventionellen und zerstörungsfreien Bauwerksuntersuchungen
  • Zustandserfassung von Bauwerken
  • Bewerten der Bauwerke hinsichtlich Dauerhaftigkeit und Instandsetzungsnotwendigkeit
  • Erstellen von Instandsetzungskonzepten inkl. Kostenaufstellung
  • Planung und Überwachung von Instandsetzungsmaßnahmen.

Qualifikationen:

  • Elektrotechnisch unterwiesene Person
  • Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV R 112-198
  • Fachkunde nach StrlSchV der Fachkundegruppen S1.1 bis S1.3, S2.1, S4.1, S5 und S6.1 Module GH und OG, Fachkunde nach RöV R2.1, R2.2, R3, R4 und R10 Module A und G
  • Besondere Fachkunde im Bereich wiederkehrende Bauwerksprüfung (WBP).