Fassaden
Bauwerksuntersuchungen, Konstruktions- und Baustoffbewertung, energetische Betrachtungen, Instandsetzungsplanung, Bauüberwachung
Hochbaufassaden sind häufig mehrschichtig aufgebaut und weisen unterschiedliche Konstruktionsarten und -details auf. Bei Bestandsbauten liegen zudem häufig keine Unterlagen mehr vor, die hinreichend Aufschluss für eine Bewertung der Fassade bzgl. ihres Zustandes und ihrer baulichen Qualität geben. Gleichzeitig werden heute energetische Anforderungen an die Fassade gestellt, über die geeignete Nachweise zu erbringen sind. Für die Bewertung des IST-Zustands und der daraus abgeleiteten Instandsetzungsplanung sind zielgerichtete Bauwerksuntersuchungen sowie bauphysikalische Berechnungen erforderlich.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Bauwerksuntersuchungen zur Ermittlung des Konstruktionsaufbaus
- Bewertung der Bauteil- und Baustoffqualitäten
- Untersuchung und Bewertung von Ausführungsdetails (Verankerung vorgehängter Elemente, Abdichtung etc.)
- Bestimmung von energetischen Kennwerten und Luftdichtheit der thermischen Hülle
- Untersuchung der Einflüsse von Wärmebrücken
- Umsetzbarkeit heutiger technischer Anforderungen
- Zustand der Tragstruktur und des Schädigungsgrad
- Schädigungsfortschritt und Restlebensdauer (einschließlich Lebensdauerbemessung bei Bedarf)
- Abstimmung behördlicher Anforderungen (Denkmalschutz, GEG).
Aus der ganzheitlichen Bewertung einer Fassade bzgl. ihres Zustandes in konstruktiver, baustofflicher und bauphysikalischer Hinsicht entwickeln wir in Abstimmung mit den Wünschen des Bauherren sinnvolle Sanierungs- und Instandsetzungskonzepte und übernehmen gerne auch die Planung und Begleitung der Ausführung über alle Leistungsphasen.